Verputzerarbeiten
Fachmännische Putzarbeiten für perfekte Oberflächen
Perfekte Verputzarbeiten für jedes Projekt
Als erfahrener Handwerker beherrsche ich nicht nur die gängigen Verfahren der Maurer- und Verputzerarbeiten, sondern auch vergessene Techniken, die heutzutage nur noch wenige Handwerker kennen. Egal, ob es um klassische Putzarten, historische Mauerwerksmethoden oder spezielle Restaurierungsarbeiten geht – ich bringe Ihr Projekt mit höchster Präzision und Leidenschaft zum Erfolg. Dabei setze ich auf eine Mischung aus traditionellem Handwerk und modernen Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen.
„Die schnelle Kelle“ bietet Ihnen nicht nur die gängigen Verputzertechniken, sondern auch die klassischen und fast vergessenen Verfahren, die dem Raum eine einzigartige Note verleihen. Ich biete eine Vielzahl an Verputzarten, die für jedes Projekt den richtigen Akzent setzen – von der modernen Gestaltung bis hin zu traditionellen Handwerkstechniken.
Flachputz sorgt für eine besonders glatte, gleichmässige Oberfläche, die ideal für moderne Räume und edle Wandgestaltungen ist. Dieser Putz wird in mehreren Schichten aufgetragen und sorgfältig geglättet, um eine makellose Wand zu hinterlassen.
Für strukturellere Oberflächen kommt der Abrieb zum Einsatz. Dieser robuste Putz eignet sich perfekt für Aussenwände, aber auch für Innenräume, in denen eine etwas griffigere, widerstandsfähigere Oberfläche gefragt ist. Mit Abrieb erhalten Ihre Wände nicht nur eine funktionale Schicht, sondern auch eine optische Textur, die im Raum für interessante Lichtreflexionen sorgt.
Möchten Sie eine besonders lebendige Wandoberfläche? Dann ist Kellenwurf die ideale Wahl. Diese Technik verleiht den Wänden ein dekoratives, strukturiertes Finish, das durch den kräftigen Wurf mit der Kelle entsteht. Der Kellenwurf ist besonders für Aussenwände oder für das Aufwerten von Innenräumen geeignet, die eine rustikale, handwerkliche Optik bekommen sollen.
Der Besenstrich ist eine klassische Technik, die für eine natürliche und gleichzeitig interessante Struktur sorgt. Hierbei wird der frische Putz nach dem Auftrag mit einem Besen bearbeitet, was eine feine, rillige Oberfläche erzeugt. Diese Technik wird häufig für Aussenfassaden genutzt, aber auch für bestimmte Innenräume, die einen rustikalen Charme erhalten sollen.
Ein weiteres Spezialgebiet meiner Arbeit ist die Reparaturangleichung. Wenn bestehende Putzflächen beschädigt sind, sorge ich dafür, dass Reparaturen nahtlos in das bestehende Mauerwerk integriert werden. Dabei achte ich darauf, dass Übergänge zwischen altem und neuem Putz unsichtbar bleiben und die Wandstruktur nach der Reparatur wieder einheitlich wirkt.
Mit „Die schnelle Kelle“ erhalten Sie nicht nur funktionale Verputzarbeiten, sondern auch ästhetisch anspruchsvolle Oberflächen, die Ihrem Zuhause den letzten Schliff verleihen. Egal ob moderne oder traditionelle Putztechniken – ich bringe Ihr Projekt auf das nächste Level!








